Liebe Züchterinnen und Züchter, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Partner,
wir freuen uns, Ihnen am Mittwoch den 26. Februar zwei Fachvorträge anbieten zu können. Es referieren Frau Dr. Julia Gedon (Tierklinik Hofheim) und Frau Dr. Maren Sievert (HSB Blendivet).
Bitte melden Sie sich bis zum 25.02.2024 an!
Programm
Begrüßung durch Herrn Dr. Blendinger
Tumorerkrankungen der Fortpflanzungsorgane (Dr. Julia Gedon)
Welche Tumore kommen vor, und welche Auswirkungen haben diese ggf. auf die Zucht?
Welche Vorsorgeuntersuchungen und Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Die Hundegeburt - ein magisches Erlebnis und Umgang mit Geburtsstörungen (Frau Dr. Maren Sievert)
Wie läuft die Geburt ideal ab? Wie kann ich auftretende Probleme schnell erkennen? Und was ist dann zu tun?
Fragen und Abschlußdiskussion
Informationen Frau Dr. Gedon studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Tiermedizin. Seit 2016 ist sie in der Tierklinik Hofheim in der Abteilung für medizinische Onkologie tätig. Sie hat an der Justus-Liebig- Universität Giessen zu Einflussfaktoren auf die Dignität von caninen Mammatumoren promoviert und ist seit 2023 Diplomate für Onkologie (ECVIM-Ca Onc.). Neben der Diagnostik und Beratung gehört vor allem die Betreuung onkologischer Patienten bspw. im Rahmen einer Chemotherapie zu ihrem Aufgabengebiet. Zusätzlich ist sie regelmäßig als Referentin und Autorin für Fachliteratur tätig. Seit Herbst 2024 gehört sie zur Klinikleitung der Tierklinik Hofheim.
Frau Dr. Sievert hat an der JLU Gießen Veterinärmedizin studiert, dort promoviert und ist Fachtierärztin für Reproduktionsmedzin. Sie war Leiterin der Kleintierabteilung an der Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie an der JLU Gießen und unterstützt nun mit ihrer Fachkompetenz die HSB Blendivet.
Der Kostenbeitrag für die Veranstaltung beträgt 15 Euro pro Person.
Sie bekommen ca. 24 Stunden vor dem Seminar den Link zugeschickt und im Nachgang eine Teilnahmebestätigung und die Aufzeichnung.